×

Login ...

Blog

LegalTech Blog – Artificial Intelligence – Challenges for Policymakers
Oct 17

2017

Artificial Intelligence – Challenges for Policymakers.

Richard Susskind folgt dem Aufruf zur Einreichung von Beweisen des britischen House of Lords Select Committee on Artificial Intelligence mit seinem Beitrag «Artificial Intelligence – Challenges for Policymakers».

Der Beitrag befasst sich mit den folgenden fünf Themenfeldern:

  • pace of technological change – long-term planning;
  • impact on society – employment and education;
  • industry – competitive strategy;
  • ethics – the limits and ownership of AI; and
  • role of government – implications of Brexit.

 

Richard Susskind geht davon aus, dass wir uns dem Höhepunkt des Hypes hinsichtlich künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) nähern. Trotz des aktuellen Rummels um AI ist er aber der Meinung, dass die langfristigen Auswirkungen unterschätzt werden.

Weiter bemängelt Susskind, dass sich die heutige Ausbildung an Prinzipien des 20. und nicht des 21. Jahrhunderts orientiere: Das Bildungswesen sollte sich den Entwicklungen im Bereich AI anpassen und junge Leute nicht für Aufgaben ausbilden, die in Kürze von Maschinen effizienter übernommen werden können.

Für Unternehmen werde in Zukunft die Frage in den Vordergrund rücken, ob sie mit Maschinen konkurrieren oder diese selbst bauen wollen.

 

Quelle: Professor Richard Susskind – Written evidence (AIC0194).

Contact Form

Contact Us

phone

Phone:

+41 31 380 57 77

location

Address:

Weblaw AG
Schwarztorstrasse 22, 3007 Bern