×

Login ...

Blog

LegalTech Blog – Weblaw Monitoring
Jul 20

2017

Weblaw Monitoring.

Weblaw Monitoring ist ein umfassendes Arbeitstool für alle Akteure im politischen Prozess. Darin lassen sich alle Geschäfte und Informationen des Bundes auf einer einzigen Plattform beobachten und bearbeiten.

Weshalb Weblaw Monitoring.

Die Informationen zu den aktuellen Bundesgeschäften, Vernehmlassungen und sonstigen Entwicklungen der Bundesgesetzgebung sind zwar öffentlich verfügbar, aber auf verschiedenen Webseiten vom Parlament und von der Bundesverwaltung verstreut. Es gibt keinen Gesamtüberblick über ein schon laufendes oder erst geplantes Gesetzgebungsverfahren. Es droht immer die Gefahr, ein relevantes Geschäft oder eine wichtige Entwicklung zu verpassen.

Oft sind die laufenden Bundesgeschäfte in einer einfachen Excel Datei unternehmensintern verwaltet. Dieses mühsame manuelle Vorgehen ist nicht nur fehleranfällig, aber auch sehr ineffizient und führt zu einem erheblichen Mehraufwand beim Erfassen und Aktualisieren.

So verschwinden in diesem Bereich enorme Ressourcen, die für wertvollere Tätigkeiten eingesetzt werden könnten.

Die Nutzer vom Weblaw Monitoring der Gesetzgebung können mit wichtigen Zeiteinsparungen und Effizienzgewinn rechnen.

Vorteile.

Der Einsatz des Weblaw Monitoring bietet zahlreiche Vorteile:

  • Alle Geschäfte auf einen Blick, thematisch zusammengefasst.
  • Tagesaktuelle Daten und Informationen.
  • Hohe Automatisierung.
  • Überall verfügbar.
  • Vernetzung von externen Quellen und internen Dokumenten.
  • Effiziente Workflows & komplettes Archiv.
  • Medienmitteilungen & zeitgeschichtliche Zusammenfassungen.

Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Weblaw Monitoring befreit die Anwender von frustrierender manueller Arbeit. Sie können ihre eigentlichen Aufgaben effektiver wahrnehmen, sich mit der Bewertungen der Meldungen befassen, die Kommunikation rund um Massnahmen koordinieren, Zielvorgaben besser einhalten und haben dadurch rascher die für die Zufriedenheit notwendigen Erfolgserlebnisse.

Weblaw Monitoring trägt dazu bei, dass sich die Mitarbeiter wohl fühlen und ein Leistungsoptimum erzielen.

 

Sicherheit, Vertrauen & Sorgfaltspflicht.

Mit Weblaw Monitoring verpassen Sie nichts mehr. Das System ist immer aktuell. Dank gezielten Suchprofilen benachrichtig Sie das System automatisch über neuste Entwicklungen in Ihrem Bereich.

 

Know-how Transfer.

Keine Mailflut mehr. Alles übersichtlich auf einer Website: die externen Informationen aus Curia Vista und Vernehmlassungen sowie Ihre internen Dokumente, News und Termine. So können Sie sich jederzeit zum gewünschten Thema ausführlich informieren. Weblaw Monitoring verteilt das Wissen allen interessierten Personen und trägt zum internen Know-how Transfer bei.

 

Eine Suche über alle Inhalte.

Weblaw Monitoring bietet eine Suche über alle politischen Quellen. Statt nach verstreuten Informationen auf vielen heterogenen Websiten zu suchen, finden die Nutzer alle relevanten Informationen in einem System.

 

Die Investition in Weblaw Monitoring amortisiert sich bereits in den ersten Nutzungsmonaten. Die Zeit- und Kosteneinsparungen sind signifikant. Die Mitarbeitenden können sich auf intellektuelle Arbeiten konzentrieren, ihre Zufriedenheit steigt.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie:

 

Weitere Informationen zum Weblaw Monitoring finden sie hier.

 

Lesenswert zu diesem Thema ist auch der folgende Jusletter IT Beitrag:

Blaise Dévaud / Franz Kummer, Virtuelle Politik, reelle Vorteile: Die digitale Zusammenarbeit der Schweizer Kantone, in: Jusletter IT 23 February 2017

Contact Form

Contact Us

phone

Phone:

+41 31 380 57 77

location

Address:

Weblaw AG
Schwarztorstrasse 22, 3007 Bern