International Legal Informatics Symposium

International Legal Informatics Symposium

IRIS2023: Rechtsinformatik als juristische Methodenwissenschaft

Every year in February, numerous experts gather in Salzburg to participate in the International Legal Informatics Symposium IRI§.

The IRI§ 2023 will take place from February 22 to 25 under the general theme "Legal Informatics as a Legal Methodology Science".

 

The current status of the program can be found on the IRIS website.

Further information about IRIS 2023 can be found on
iris-conferences.eu.

IRIS-Tagungsband: Rechtsinformatik als Methodenwissenschaft des Rechts

Rechtsinformatik als Methodenwissenschaft des Rechts – Tagungsband des 26. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2023
 
Herausgeber: Erich Schweighofer / Jakob Zanol / Stefan Eder (Hrsg./Eds.)
 
Das 26. Internationale Rechtsinformatik Symposion befasst sich mit Rechtsinformatik als Methodenwissenschaft, also der Frage, wie die Methodologie der Rechtswissenschaften den Anforderungen des Rechtssystems im globalen virtuellen Raum im Zeitalter der Digitalisierung entsprechen kann und wie weit dieser Wandel der Methoden schon fortgeschritten ist. Die Methoden der Rechtsinformatik wurden von der traditionellen Rechtsdogmatik oft als lediglich hilfsweise unterstützend angesehen, gelegentlich auch als irrelevant und nicht zielführend abgetan. Nach 60 Jahren rechtsinformatorischer Forschung ist dem nicht mehr so; aber es ist noch sehr viel zu tun. Dieser Tagungsband soll diesen wichtigen Prozess unterstützen und – hoffentlich – auch beschleunigen.

Schwerpunkte:
• Generalthema: Rechtsinformatik als Methodenwissenschaft
• Data Governance, Privacy & Datenschutz
• E-Government
• E-Justiz
• KI & Recht / LegalTech / Juristische Informatik-Systeme
• Rechtstheorie / Rechtsvisualisierung / Legal Design / Robolaw
• Cybersicherheit & Recht
• IP-Recht
• E-Commerce
 
Der Band umfasst neben neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen auch Beiträge zu praktischen Problemstellungen und Anwendungen der Rechtsinformatik.

444 Seiten
Editions Weblaw 2023, ISBN 978-3-98595-714-9
CHF 49.00 inkl. MwSt.

Buch bestellen    Inhaltsverzeichnis

IRIS in Jusletter IT

Since 2009, a special issue of Jusletter IT has been published at the same time as the conference. This issue is the digital version of the conference proceedings. Various contributions could only be published digitally.

The older conference proceedings of the years 2000–2008 were also included into Jusletter IT. Thus, the Jusletter IT archive includes all IRIS conference proceedings.

All issues are listed here.

IRIS on Twitter

Announce your presentation, tweet live from the event and share your impressions with the Twitter community. Use the Hashtag #iris2022 – the Twitter account of IRIS (@ri_symposion) will gladly retweet your contribution!

LegalTech by Weblaw

 

LawDesk Push Service Datenschutz Datenschutz

 

Programm IRIS 2023

Auf der Website iris-conferences.eu finden sich das Detail-Programm und weitere Informationen zum IRIS 2023.

 

Rückblick 2021

Im Jahr 2021 fand das IRIS vom 25. bis 27. Februar unter dem Generalthema Cybergovernance statt.