Jusletter IT

Vertragsschluss durch Softwareagenten: Motivation und rechtliche Einordnung

  • Author: Christoph Sorge
  • Category: Articles
  • Region: Germany
  • Field of law: E-Commerce
  • Citation: Christoph Sorge, Vertragsschluss durch Softwareagenten: Motivation und rechtliche Einordnung, in: Jusletter IT 16. Februar 2006
Der vorliegende Beitrag untersucht den Vertragsschluss durch Softwareagenten. Nach Begriffsklärung und Motivation wird die derzeitige Einordnung nach deutschem Recht betrachtet. Im Anschluss wird untersucht, ob es sinnvoll wäre, Agenten stattdessen mit einer eigenen Rechtspersönlichkeit auszustatten, wobei Parallelen zu natürlichen Personen und Praktikabilitätserwägungen, die zur Einordnung als juristische Personen führen könnten, betrachtet werden. Schließlich wird als mögliches zukünftiges Modell die Einführung eines modifizierten Stellvertretungsrechts für Agenten vorgeschlagen.

Dieser Beitrag aus dem Tagungsband des Internationalen Rechtsinformatik Symposiums 2006 steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.